Beschussist ein notwendiges Bindeglied für das Wachstum von Krebstieren. Penaeus vannamei muss sich im Laufe seines Lebens viele Male häuten, um den Standard des Körperwachstums zu erreichen.
Ⅰ、 Häutungsregeln von Penaeus vannamei
Der Körper von Penaeus vannamei muss sich regelmäßig häuten, um das Wachstum zu gewährleisten. Bei einer Wassertemperatur von 28 °C häuten sich junge Garnelen alle 30 bis 40 Stunden; junge Garnelen mit einem Gewicht von 1 bis 5 g häuten sich alle 4 bis 6 Tage; Garnelen über 15 g häuten sich in der Regel alle 2 Wochen.
Ⅱ、 Analyse verschiedener Symptome und Ursachen der Häutung
1. Mehrere Symptome der Mauserzeit
Die Schale der Garnele ist extrem hart und wird allgemein als „Eisenhautgarnele“ bezeichnet. Der Magen ist leer oder hat einen Restmagen. Der Darmtrakt ist nicht klar zu erkennen, die Pigmentierung der Körperoberfläche ist vertieft und die gelbe Pigmentierung deutlich erhöht. Insbesondere sind beide Seiten des Operculums schwarz, rot und gelb, die Kiemenfäden sind geschwollen und weiß, gelb und schwarz, und die Stufen und Füße sind mit roten Flecken bedeckt. Die Kontur des Hepatopankreas ist klar, nicht geschwollen oder atrophisch, und die Kontur des Herzbereichs ist unklar und trübgelb.
2. Garnelen haben normalerweise viele Ciliaten
Die Schale von Garnelen besteht aus einer doppelschichtigen Haut, die sich durch leichtes Drehen entfernen lässt. Die Haut ist extrem empfindlich und wird allgemein als „Doppelhautgarnele“ oder „Knusprige Garnele“ bezeichnet. Sie ist dünn, weist mehr Melanin auf der Körperoberfläche auf, die Kiemenfäden sind geschwollen und geschwürig und meist gelb und schwarz. Darm und Magen sind leer, die Vitalität ist schwach. Liegen sie still am Pool oder treiben sie im Wasser herum, zeigen sie Symptome von Hypoxie. Sie reagieren empfindlich auf Umweltveränderungen, was zu leichten Veränderungen und einer starken Zunahme der Todesfälle führt.
3. Der reibungslose Häutungsprozess lässt sich grob in die folgenden drei Phasen unterteilen:
1) Vor der Häutung: Bezieht sich auf den Zeitraum vom Ende der letzten Häutung bis zum Beginn der nächsten. Die Dauer variiert je nach Körperlänge und beträgt in der Regel zwischen 12 und 15 Tagen. Während dieser Zeit sammelte Penaeus vannamei hauptsächlich Nährstoffe, insbesondere Kalzium, an.
2) Häutung: Die Häutung dauert nur wenige Sekunden bis über zehn Minuten. Sie verbraucht viel Energie. Bei Schwäche oder Nährstoffmangel im Körper häuten sich Garnelen oft unvollständig und bilden einen doppelschichtigen Panzer.
3) Nach der Häutung bezieht es sich auf den Zeitraum, in dem sich die neue Haut von weich zu hart verändert. Die Zeit beträgt etwa 2 bis 1,5 Tage (außer bei Garnelensetzlingen). Nachdem die alte Schale abgestoßen wurde, kann die neue Schale nicht rechtzeitig verkalken, wodurch eine „Weichschalengarnele“ entsteht.
4. Verschlechterung der Wasserqualität und Mangelernährung sind die Hauptursachen der Krankheit
Die Wasserqualität verschlechtert sich häufig in Teichen mit zu dicker Wasserfarbe und nahezu null Transparenz. Auf der Wasseroberfläche bilden sich Ölfilme und viele abgestorbene Algen, und manchmal riecht es fischig. Zu dieser Zeit vermehren sich die Algen stark, und der gelöste Sauerstoff an der Wasseroberfläche ist tagsüber übersättigt. Nachts hingegen verbrauchen die vielen Algen Sauerstoff, was zu einem niedrigen gelösten Sauerstoffgehalt am Beckenboden führt, der die Nahrungsaufnahme und Häutung der Garnelen beeinträchtigt. Die Schale ist über längere Zeit extrem hart.
5. Klimatische Mutationen und exogene Toxine können eine abnormale Häutung der Garnelen auslösen, was auch der Faktor für die Bildung von „Doppelhautgarnelen“ und „Weichschalengarnelen“ ist.
Ⅲ、 Bedeutung vonKalziumergänzungwährend der Häutung von Penaeus vannamei:
Das im Körper der Garnele gespeicherte Kalzium geht erheblich verloren. Wird der Kalziumbedarf nicht rechtzeitig durch die Außenwelt gedeckt, kann die Garnele das vom Wasser bereitgestellte Kalzium nicht aufnehmen, was leicht zu einem Scheitern der Häutung führen kann. Die Zeit nach der Häutung ist zu lang, um die Schale zu verhärten. Wird die Garnele in dieser Zeit von Bakterien befallen oder gestresst, stirbt sie leicht in Schüben. Daher sollte der Kalziumbedarf im Wasser künstlich gedeckt werden. Garnelen können Kalzium und Energie durch Atmung und Körperdurchdringung im Wasser aufnehmen.
Kaliumdiformiat +CalciumpropionatZur Unterstützung der Wassersterilisation und der Kalziumergänzung können Penaeus vannamei nicht nur dabei helfen, sich reibungslos zu häuten, sondern auch Bakterien hemmen und Stress widerstehen, wodurch die Vorteile der Garnelenzucht verbessert werden.
Veröffentlichungszeit: 16. Mai 2022